Was ist eine Wurzelbehandlung?

Was ist eine Wurzelbehandlung?
Eine zahnmedizinische Behandlung, auch bekannt als Wurzelbehandlung oder Wurzelkanalbehandlung, zielt darauf ab, einen abgestorbenen oder entzündeten Zahn zu retten.
Der behandelnde Zahnarzt entfernt dabei vorhandene Bakterien und Keime, um die Funktion des Zahnes wiederherzustellen.
Eine erfolgreiche Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, dass Ihr Zahn für Jahre erhalten bleibt.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich?
Die Wurzelbehandlung ist eine letzte Möglichkeit, um einen kranken oder beschädigten Zahn zu erhalten.
Eine häufige Ursache für eine solche Behandlung ist eine Zahnwurzelentzündung, bei der Bakterien die Zahnsubstanz angreifen und zur Entzündung der Zahnwurzel führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird.
Oft wird eine Wurzelbehandlung benötigt, wenn eine Krone eingesetzt werden soll und der Zahnarzt viel Zahnsubstanz abtragen muss, was das Eindringen von Bakterien fördert.
In diesen Fällen entfernt der Zahnarzt in der Regel das Zahnmark teilweise oder vollständig, um den Zahn zu retten.

Warum entzündet sich ein Zahn?
Eine Entzündung oder Erkrankung des Zahnnervs tritt in der Regel als Folge von Karies auf. Wenn Karies an einem Zahn fortschreitet, reagiert das Zahnmark auf den Reiz und versucht, sich durch eine Entzündung abzukapseln. Im schlimmsten Fall kann dies zum Absterben des Zahnnervs führen. Darüber hinaus können auch eine Parodontitis oder starkes Knirschen zu einer Erkrankung des Zahninneren führen.
Wie lässt sich das Problem beheben?
Eine Wurzelbehandlung ist eine Möglichkeit, um das Problem einer Entzündung oder Erkrankung des Zahnnervs zu beheben. Dabei entfernt der Zahnarzt das erkrankte oder abgestorbene Gewebe aus dem Inneren des Zahnes, reinigt den Wurzelkanal und füllt ihn mit einer Füllung.
Häufig gestellte Frage
Was Sie über Wurzelbehandlung wissen sollten
Wenn eine Erkrankung des Zahnnervs nicht behandelt wird, kann sie zu Komplikationen wie Schmerzen, Abszessen, Kieferknochenentzündungen oder Zahnverlust führen.
Die Dauer einer Wurzelbehandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere der Erkrankung und der Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle. In der Regel dauert eine Wurzelbehandlung zwischen einer und zwei Stunden.
Eine erfolgreiche Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, dass Ihr Zahn für viele Jahre erhalten bleibt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen und eine gute Mundhygiene aufrechterhalten, um weitere Probleme zu vermeiden.
Die Kosten einer Wurzelbehandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere der Erkrankung und der Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle. In der Regel ist eine Wurzelbehandlung jedoch eine kostengünstigere Option als ein Zahnimplantat oder eine Zahnbrücke.
Nach einer Wurzelbehandlung kann es sein, dass Ihr Zahnempfindlichkeit aufweist. Es ist empfehlenswert, weiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und auf harte oder klebrige Lebensmittel zu verzichten, bis die Empfindlichkeit abklingt.
In einigen Fällen ist es notwendig, dass der behandelte Zahn durch eine Krone gestärkt wird, um ihn vor Brüchen oder weiteren Schäden zu schützen. Ihr Zahnarzt wird dies individuell mit Ihnen besprechen und Ihnen eine geeignete Behandlung empfehlen.
Ihre Spezialisten für die Wurzelbehandlungin Illertissen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team behandeln!
