Ablauf der Wurzelbehandlung

Ablauf Wurzelbehandlung lächelnde Frau, Illertissen

Wie läuft der Prozess ab?

  • 1. Schritt

    Ein Kofferdamm wird verwendet, um den entzündeten Zahn von den anderen Zähnen zu isolieren und zu verhindern, dass Desinfektionsmittel in die Mundhöhle gelangen.

  • 2. Schritt

    Durch ein kleines Loch in der Kaufläche des Zahnes führt unsere Spezialistin für Endodontie rotierende Feilen ein, um den Zahn von innen zu reinigen. Dabei gelangen verschiedene Desinfektionsmittel bis zur Wurzel, um Bakterien zu entfernen. Durch den Einsatz eines Mikroskops können auch winzigste Verästelungen erkannt und gereinigt werden. Die Länge der Wurzelkanäle wird mit einem elektronischen Längenmessgerät bestimmt, um zusätzliche Röntgenbilder zu vermeiden.

  • 3. Schritt

    Der Zahn wird mit einer Wurzelfüllung verschlossen.

  • 4. Schritt

    Eine (Teil-)Krone wird angebracht, um den Zahn stabil zu halten und seine normale Funktion wiederherzustellen.

FAQ

FAQ rund um Wurzelbehandlungen

Was Sie über Wurzelbehandlung wissen sollten

Wenn eine Erkrankung des Zahnnervs nicht behandelt wird, kann sie zu Komplikationen wie Schmerzen, Abszessen, Kieferknochenentzündungen oder Zahnverlust führen.

Bei Zahnärzten ohne spezielle Weiterbildung liegt die Erfolgsrate einer Wurzelbehandlung normalerweise bei etwa 40 bis 50 Prozent. Bei Endodontie-Spezialisten hingegen liegt die Erfolgsrate zwischen 70 und 90 Prozent. Der Erfolg einer Wurzelbehandlung hängt größtenteils von der gründlichen Reinigung des Zahninneren ab. Durch den Einsatz unseres OP-Mikroskops mit 24-facher Vergrößerung sind wir in der Lage, selbst die kleinsten Verästelungen aufzuspüren und zu säubern. Daher nutzen wir bei jeder Behandlung das Mikroskop, um ein Höchstmaß an Präzision und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Dauer einer Wurzelbehandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere der Erkrankung und der Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle. In der Regel dauert eine Wurzelbehandlung zwischen einer und zwei Stunden.

Eine erfolgreiche Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, dass Ihr Zahn für viele Jahre erhalten bleibt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen und eine gute Mundhygiene aufrechterhalten, um weitere Probleme zu vermeiden.

Die Kosten einer Wurzelbehandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere der Erkrankung und der Anzahl der betroffenen Wurzelkanäle. In der Regel ist eine Wurzelbehandlung jedoch eine kostengünstigere Option als ein Zahnimplantat oder eine Zahnbrücke.

Nach einer Wurzelbehandlung kann es sein, dass Ihr Zahnempfindlichkeit aufweist. Es ist empfehlenswert, weiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und auf harte oder klebrige Lebensmittel zu verzichten, bis die Empfindlichkeit abklingt.

In einigen Fällen ist es notwendig, dass der behandelte Zahn durch eine Krone gestärkt wird, um ihn vor Brüchen oder weiteren Schäden zu schützen. Ihr Zahnarzt wird dies individuell mit Ihnen besprechen und Ihnen eine geeignete Behandlung empfehlen.

Ihre Spezialisten für die Wurzelbehandlungin Illertissen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team behandeln!

 
Ablauf Wurzelbehandlung lächelnde Frau 2, Illertissen